Verkehrswertigkeit

Verkehrswertigkeit
1. Begriff: Technisch-ökonomische Qualität des Verkehrsangebots im Sinn der potenziellen Leistungsfähigkeit eines Verkehrssystems; bestimmt durch Merkmale der Verkehrswege, Verkehrsmittel sowie Organisation der Verkehrsleistungsproduktion.
- 2. Kriterien: Qualitätsmerkmale eines Verkehrssystems sind Transportkosten, Schnelligkeit, Massenleistungsfähigkeit,  Netzbildungsfähigkeit, Berechenbarkeit, Häufigkeit,  Sicherheit und Bequemlichkeit. Zwischen diesen Teilverkehrswertigkeiten bestehen bei vorgegebenem Stand der Technik komplementäre, aber auch substitutive Beziehungen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Netzbildungsfähigkeit — 1. Begriff: Eignung eines Verkehrssystems zur direkten Durchführung von Transporten zwischen allen relevanten Raumpunkten. 2. Verkehrswertigkeit: N. ist abhängig von der räumlichen Dichte und dem Vernetzungsgrad der Infrastruktur sowie dem Grad… …   Lexikon der Economics

  • Stadtgeografie — Die Stadtgeographie bzw. grafie ist ein traditioneller Teil der Geographie. Als geographische Querschnittsdisziplin ist sie eng verbunden mit anderen Teildisziplinen der Geographie, beispielsweise der Bevölkerungsgeographie, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtgeographie — Die Stadtgeographie, auch Stadtgeografie, ist ein traditioneller Teil der Geographie. Als geographische Querschnittsdisziplin ist sie eng verbunden mit anderen Teildisziplinen der Geographie, beispielsweise der Bevölkerungsgeographie, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrswesen — Das Verkehrswesen ist die Gesamtheit aller sozialen, wirtschaftlichen und technischen Institutionen, Einrichtungen oder Prinzipien, welche für die Erstellung eines Ortsveränderungsprozesses benötigt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt — Ort; Gemeinde; Ortschaft; Gemarkung * * * Stadt [ʃtat], die; , Städte [ ʃtɛ:tə]: 1. a) größere, geschlossene Siedlung, die mit bestimmten Rechten ausgestattet ist und den verwaltungsmäßigen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt eines… …   Universal-Lexikon

  • Schnelligkeit der Verkehrsleistung — 1. Begriff: Zeitbedarf für die Überwindung der Distanz zwischen zwei Raumpunkten in einem Verkehrsnetz. 2. Verkehrswertigkeit: Als technisch ökonomisches Qualitätsmerkmal des Verkehrsangebots wird die Sch.d.V. bei vorgegebener Entfernung zwischen …   Lexikon der Economics

  • Sicherheit — I. Finanzierung:⇡ Kreditsicherheit. II. Verkehrswesen:1. Begriff: Eigenschaft eines Verkehrssystems, Transportvorgänge ohne Schaden an den Verkehrsobjekten durchführen zu können. In der Logistik spielt zudem der Aspekt der Zuverlässigkeit eine… …   Lexikon der Economics

  • Verkehrsaffinität — 1. Begriff: Anforderungsprofil der zu transportierenden Güter, Personen und Nachrichten im Hinblick auf die technisch ökonomische Qualität des Verkehrsangebots. 2. Kriterien: Die Anforderungsmerkmale der Verkehrsnachfrage korrespondieren mit den… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”